top of page

Psychoanalytische Psychotherapie – verstehen, was wirkt

  • wolfgangpergler
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit


Manchmal merken wir: Etwas stimmt nicht. Wir sind oft traurig, ängstlich, erschöpft – oder verhalten uns auf eine Weise, die wir selbst nicht ganz verstehen. In der psychoanalytischen Psychotherapie gehen wir diesen inneren Mustern auf den Grund.

Im geschützten Rahmen der Therapie entsteht ein Raum, in dem du erzählen kannst, was dich beschäftigt. Schritt für Schritt versuchen wir gemeinsam zu verstehen, woher deine Gefühle, Gedanken oder Symptome kommen – und wie sie mit deiner Lebensgeschichte zusammenhängen.

Es geht nicht darum, „richtig“ zu funktionieren, sondern um echtes Verstehen und Verändern. Vieles, was unbewusst in uns wirkt, lässt sich benennen – und das kann befreiend sein. Die Gespräche orientieren sich an dem, was du mitbringst, und entwickeln sich mit der Zeit.

Ein Einstieg ist immer möglich. Es braucht keine perfekte Vorbereitung – nur die Bereitschaft, sich auf einen offenen, ehrlichen Weg zu sich selbst einzulassen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wie läuft eine Psychotherapie ab?

Ein erster Einblick in das, was Sie erwartet Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Psychotherapie zu beginnen, ist das oft ein großer...

 
 
 

Comments


bottom of page